Arduino Uno mit Visual Studio Code programmieren

Warum?
Visual Studio Code bietet den Vorteil gegenüber der Arduino IDE die Autovervollständigung und eine modulare Programmierung. Das erleichtert das Programmieren enorm. Zudem läuft es auch auf jedem Betriebssystem.
Installation
Als Erstes müsst Ihr Euch Visual Studio Code herunterladen und installieren. Nach der Installation von Visual Studio Code könnt Ihr Euch bei Bedarf auch das deutsche Sprachpaket installieren.
Jetzt installieren wir die “PlatformIO IDE” diese ermöglicht es uns eine Vielzahl von Mikrocontrollern zu programmieren.
Wichtig! Die Installation dauert sehr lange. Warten Sie bis Sie die Benachrichtigung bekommen, dass Sie Visual Studio Code neustarten müssen.
Nun haben Sie PlatformIO IDE installiert und sollten nach den Neustart von Visual Studio Code auch die “Home” Seite sehen. Wenn nicht klicken Sie auf den “Alien Kopf” auf der linken Seite.
erstes Projekt
Als Erstes gehen Sie auf den Button “New Project” dann sollte der Projektassistent erscheinen. Dort Legen Sie den Namen des Projektes fest hier habe ich jetzt “Test” gewählt. Welches Board Sie verwenden, in meinen Fall “Arduino Uno” und mit welcher Sprache Sie es programmieren möchten “Arduino”. Unter den Punkt “Location” können Sie einen anderen Speicherort für Ihr Projekt auswählen. Der Standard Ort wäre sonst: “../Dokumente/PlatformIO/Projects”
Jetzt ein wenig Geduld haben dieses dauert beim ersten Projekt immer etwas länger da er die benötigten Frameworks usw. installiert.
Nachdem das abgeschlossen ist und Ihr Projekt erstellt wurde können Sie Ihre “main.cpp” öffnen. Diese finden Sie unter “../src/” auf der linken Seite. Dort können Sie jetzt ein Test Code eintragen.
Wenn Sie das getan haben können Sie jetzt den Code auf Ihren Arduino hochladen. Dazu gehen Sie unten auf die Statusleiste. Dort gibt es ein Pfeil, der nach rechts zeigt. Damit können Sie den Code auf den Arduino hochladen.
Nun sollten Sie eine Meldung bekommen das alles erfolgreich hochgeladen wurde.
Und das war’s auch schon.
Viel Spaß beim Programmieren und basteln 🙂
28. Jun 2020 von