FotoTour und Technik

2021.04.02 Der erste Tag in diesem Jahr wieder in Brandenburg, in meinem gewohnten Naturschutzgebiet. Dieses Mal gleich mit einer Begegnung eines Rotfuchses. Dieser lief im Wald die Spur rinne entlang und suchte nach etwas zu essen. Ich konnte ihn dadurch unauffällig folgen. Als er mich bemerkt hatte, lief er auch nicht Weg, sondern beobachtete mich […]

2021.01-02.13 Es hat endlich mal wieder seit Jahren in Berlin geschneit. Die Chance habe ich auch ergriffen und habe über 4 Tage in Wuhlheide Vögel fotografiert. Die besten Ergebnisse möchte ich hier zeigen.  

2020.10.12 – 15 Diesmal waren 5 Tage in der Bastei geplant, um die Bastei Brücke bei Sonnenaufgang abzulichten. Leider war es so nebelig und bewölkt, dass es dazu nie gekommen ist. Ich habe dafür eine Timelapse aufgenommen dafür war der Nebel sehr interessant. An einen Tag kam auch mal die Sonne heraus und so konnte […]

2020.10.02 – 09 In Nordfriesland gibt es sehr viele schöne Vogelschutzgebiete, teilweise sind diese schönes ausgebaut als hier in Brandenburg. An der Nordsee gibt es auch sehr viele schöne neue Vogelarten, die in Brandenburg nicht vorkommen oder nur selten. Ich werde es für spätere Touren Nordfriesland im Fokus behalten. Tiere die ich getroffen habe:

2020.10.02 – 09 Nordfriesland ist eine schöne Gegend für die Landschaftsfotografie. Besonderes interessant sind hier die Wolken Formationen die hier schnell übers Land ziehen und die Weitsicht durch das Flache Land. Besonders interessant fand ich den Westerheversand Leuchtturm. Landschaftsfotos meiner Tour:

2020.06.04 Mein erster Besuch in Sachsen Anhalt zum Vögel beobachten war in Osternienburger Land. Das Gebiet ist schwer zu finden aber es ist ein schönes Gebiet zum Wandern und beobachten von Vögeln.   Ausbeute meiner Fototour:

Mit der Unterstützung des Förderverein Museum Kummersdorf e.V. hatte ich die Chance auf dem ehemaligen Flughafen Sperenberg einige Astroaufnahmen zu machen. Mein Ziel war es, dort den Komet C/2020 F3 (NEOWISE) und ein Milchstraßenfoto mit einen Hangar aufzunehmen. Beides war mit bloßen Auge gut zu erkennen. Das Wetter und die astronomischen Bedingungen waren auch sehr […]

2020.04.08 Der Elch ist los in Brandenburg. Ich hatte vor einigen Wochen gehört, dass in Brandenburg drei markierte Elche umherstreifen. Nachdem ich erfahren habe, dass diese sich in der Nähe des Gebietes aufhalten, wo ich immer fotografieren war, war dies nur noch eine Frage der Zeit, bis ich diese auch entdecke. Und am 8. April […]

2020.03.21 Der zweite Tag im Nuthe Nieplitz Niederung war wieder sehr erfolgreich. Das beste Motiv war eine Bachstelze, diese sehr dicht am Vogelbeobachtungsturm auf einem Ast saß. Meine Fotos von meiner Tour:

2020.03.15 Der erste Tag dieses Jahr in der Natur ging es wieder in Nuthe Nieplitz Niederung. Dies war auch das erste Mal, dass ich ein Fuchs in der Natur gesehen habe, wo ich meine Kamera dabei hatte. Leider hat der aufsteigende Tau die Schärfe stark beeinträchtigt. Meine Fotos von meiner Tour:

2019.09.26 Nuthe Nieplitz Niederung ist ein Naturschutzgebiet in Brandenburg. Es ist ein schönes Gebiet und nicht weit von Berlin entfernt, um Vögel zu beobachten. Diesmal hatte ich sehr viel Glück. Ich hatte die Gelegenheit eine Elster zu beobachten, die einen Mäusebussard verjagt hat. Zudem noch das Glück ein Seeadler und ein Fischadler bei der Jagd […]

2019.08.31 Das Biosphärenreservat Spreewald ist ein schöner Ort Vögel in freier Wildbahn zu beobachten. Früh ist der beste Zeitpunkt dafür. Leider waren zu meiner Zeit nur Schwäne anzutreffen. Fotos meiner Tour:

11.08.2019 Der Museumspark Rüdersdorf ist ein Freilichtmuseum einer alten Kalkstein Industrie. Es gibt einiges an alten Industriegebäuden zu sehen. Fotos vom Museumspark:

2018.09.28 Nach der Photokina 2018 konnte man den angebrochenen Abend dazu nutzen um den Kölner Dom und die Kranhäuser zu Fotografieren. Die entstandenen Motive: