FotoTour und Technik

Flatfieldmaske Selbstbau für DSLM/DSLR Objektive

Wer Flats für die Astrofotografie erstellen möchte, braucht eine Flatfieldmaske. Da gibt es mehrere Wege.
Entweder man kauft sich eine Flatfieldmaske eines x-beliebigen Herstellers für über 150€ oder kauft sich ein Tablet. Beide Varianten finde ich zu teuer und zu unpraktisch. Nach langer Suche bin ich auf eine Firma gekommen, die EL-Folie herstellt und das zu einem angenehmen Preis. (100×100mm + Inverter für 20€)
Ich habe meine EL-Folie im Shop www.el-light.shop gekauft.

Das Problem ist, das Befestigen an dem Objektiv. Aber ein 3D-Drucker und ein CAD Programm löst auch dieses Problem.
Ich habe hier ein Gehäuse entworfen mit wechselnder Objektiv Befestigung. Aktuell nutze ich es für 67mm Filtergewinde.

Zusätzlich habe ich noch für ein 95mm und ein 82mm Gewinde eine Platte erstellt. Die 95mm Platte wird garantiert zu klein sein und habe diese mir deshalb nicht gedruckt. Das Gewinde ist leider nicht perfekt rund und besteht aus 32 Elementen. Das liegt daran, dass ich eine kostenfreie Software dafür verwendet habe.

Die 3D-Modelle für euren 3D-Drucker bekommt Ihr auf meiner GitHub Seite.
ACHTUNG! Hafte nicht bei Beschädigung deines Fotoequipment durch diesen gedruckten Flatfieldmaske.

Nächster Beitrag 23 August 2022
Vorheriger Beitrag 19 May 2021

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar wird vor der Veröffentlichung von mir geprüft.